B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse

Die B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse sind das Highlight-Event der deutschen Fachmedienanbieter. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen jährlich zusammen, um über aktuelle Trends und Entwicklungen zu diskutieren. Im großzügigen Ausstellungsbereich gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich über neue Tools & Services für die Branche zu informieren. Der Abend steht ganz im Zeichen der Verleihung der Branchenawards “Fachmedium des Jahres” und “Fachjournalist:in des Jahres” und schließt mit der B2B Media Night. Jetzt Platz sichern!

Rückblick 2024

Vom Hype zum neuen Normal: B2B Media Days 2024 im Zeichen von KI in der Fachmedienwelt

Über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der B2B-Medienbranche diskutieren, Insights in Business Cases erhalten und daraus lernen,sich mit alten und neuen Kolleginnen und Kollegen austauschen: Wer das miterleben will, bucht sich ein Ticket für die B2B Media Days, den Kongress der Deutschen Fachpresse. Am 16. Mai 2024 trafen sich rund 280 B2B-Medienschaffende im Palais der Berliner Kulturbrauerei, um genau das zu tun. Ein Themenschwerpunkt: Die Etablierung von KI in der Fachmedienwelt. Mehr lesen...

Teilnehmerstimmen 2024

»Ich war zum ersten Mal auf dem Kongress der B2B Media Days und bin positiv überrascht von der rundum gelungenen Veranstaltung. Location, Organisation, Service – Top! Es war ein inspirierender Tag mit vielen interessanten Vorträgen und Gesprächen, aus denen ich persönlich einige Denkanstöße mitnehme. Insbesondere der Austausch mit anderen Medienschaffenden motiviert, sich weiterhin mit Elan den aktuellen Herausforderungen zu stellen. Gerne wieder!«
Antonia Karjack, Junior Marketingmanagerin, Haymarket Media

»Großartiger Branchentreff mit viel Input zu aktuellen Themen und vor allem ein fantastischer Rahmen, um sich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen!«
Nicole Borgmann, Leitung Eventmanagement Geschäftsbereich Planen, RM Rudolf Müller Medien

»Wir sind total stolz, dass wir mit unserem Podcast „„Bis der Arzt kommt“ auf der Shortlist für das Fachmedium des Jahres gelandet sind – für mich persönlich und das ganze Team ist das eine tolle Anerkennung. Die Veranstaltung habe ich genutzt, um das ein bisschen zu feiern und neue Kontakte zu knüpfen. Ich habe mit einigen Kolleginnen und Kollegen aus anderen Verlagen spannende Gespräche geführt.«
Stefanie Hanke, Online-Redakteurin ärztestellen.de und www.operation-karriere.de, Deutscher Ärzteverlag


NEWS

"WIR SIND FACHMEDIEN" – Deutsche Fachpresse startet Gattungsmarketing-Kampagne

Kampagne rückt Fachmedienbranche und ihre besondere Rolle in den Fokus / Mitgliedsunternehmen können sich beteiligen – Anzeigen, Logos, Newsletter-Banner und Vorlagen zum Download

Mit dem Start des Gattungsmarketingprojekts "WIR SIND FACHMEDIEN" stellt die Deutsche Fachpresse die Fachmedienbranche und ihre relevante Rolle deutlich ins Rampenlicht. Ziel der Kampagne ist es, das öffentliche Bewusstsein für die Relevanz fundierter Fachinformationen und für attraktive Werbeumfelder zu sensibilisieren.

Mit ihren Angeboten in Form von Fachzeitschriften und -büchern, digitalen Medien und Workflow-Lösungen bis hin zu Kongressen, Messen und Weiterbildung sind Fachmedienunternehmen für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft unentbehrlich. Sie liefern die Grundlagen für fundierte Entscheidungen sowie wirtschaftlichen Erfolg und bilden Marktplätze für neueste und wichtige Informationen und Innovationen aus allen Wirtschaftsbereichen. Mit ihren Medienmarken stehen Fachmedien für journalistische Qualität und sind Vertrauensanker für ihre Nutzerinnen und Nutzer.

„Wir starten die Kampagne mit dem Claim ‚Weil Wissen erfolgreich macht‘ und wollen damit gezielt auf die besondere Rolle der Fachmedien für alle Berufstätigen hinweisen", erklärt Holger Knapp, Sprecher der Deutschen Fachpresse. “Auf Fachmedien ist Verlass, wenn es um Orientierung und Entscheidungen im beruflichen Umfeld geht. Unsere Kunden vertrauen uns und erhalten einen effizienten Zugang zu hochwertigen Informationen, die sie im Beruf erfolgreicher machen. Genau hier ist das ideale Werbeumfeld, um die Aufmerksamkeit der beruflichen Entscheider zu gewinnen. Darauf wollen wir mit der Kampagne selbstbewusst hinweisen.”

Die Gattungsmarketingkampagne ist als virale Kampagne konzipiert, die stark darauf ausgerichtet ist, dass die Fachmedienanbieter die Kernbotschaften in ihre Märkte transportieren und mit ihren eigenen Positionierungen und Erfahrungen ergänzen. Die Materialien umfassen neben Logos, Anzeigen und Newsletter-Bannern auch Vorlagen für LinkedIn-Posts in verschiedenen Designs. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sichtbarkeit der Fachmedien und ihrer Angebote. In den kommenden Monaten wird die Kampagne um weitere Elemente ergänzt. Erster Höhepunkt sind die B2B Media Days 2025 am 22. Mai in Berlin, bei denen sich rund 300 Fachmedienmacherinnen und -macher zu ihrem Jahrestreffen treffen. Interviews zu Relevanz, Aufgaben und Selbstverständnis der Branche runden die Kampagne ab.

Alle Informationen zur Kampagne „WIR SIND FACHMEDIEN“ und die Materialien zum Download gibt es unter: wir-sind-fachmedien.de.


Kein Fachpresse-Mitglied, aber Sie möchten sich an der Kampagne beteiligen? Melden Sie sich bei Mareike Petermann unter petermann[at]boev.de.